© Das Video von CRISTALCOLLEVALDELSA | Youtube
Museo del Cristallo – die funkelnde Welt des Kristalls
Knapp 30 Kilometer von Siena entfernt versteckt sich eine kulturhistorische Perle in der Kleinstadt Colle di Val d’Elsa, das Museo del Cristallo. Die schöne Altstadt mit ihren mittelalterlichen Mauerresten aus dem 13. Jahrhundert liegt auf einem Hügel. Das Museum befindet sich im Zentrum, unweit der Piazza Arnolfo di Cambio, in der Via dei Fossi. Es präsentiert die Geschichte des Ortes und der Region als bedeutende Produktionsstätte für edle Kristallgläser bis heute. Immerhin stammen 95% des italienischen Kristalls aus Colle di Val d’Elsa. Und auch international sind die schmuckvollen Glasprodukte längst heiß begehrt.
Das Museum steht an einem historischen und traditionsreichen Ort. Besonders reizvoll ist, dass es unterirdisch angelegt ist. Bereits im 18. Jahrhundert gab es dort die ersten Glasbläser. Ein Rundgang dauert etwa 1-2 Stunden und lässt sich hervorragend mit einer Besichtigung der Altstadt kombinieren.
Das Museo del Cristallo ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung der regionalen Glasherstellung seit 1820 bis zur industriellen Produktion im großen Stil heute. Auch Exponate aus dem 14. und 15. Jahrhundert sind zu bewundern. Ein anderer Abschnitt beschäftigt sich mit den Methoden und Arbeitsmitteln der Glasherstellung, vor allem auch der Anfertigung von Gravuren mit antiken Techniken.
Insgesamt werden die Ausstellungsstücke nicht einfach nur zur Schau gestellt, sondern vielfach regelrecht inszeniert. Das Museo del Cristallo ist somit nicht nur ein Museum über die Geschichte der Glasherstellung, sondern auch eines über Glas ans sich als künstlerisches Gestaltungsmaterial und Ausdrucksmittel. Ein Highlight ist deshalb sicherlich der „Kristallwald“ am Ende der Ausstellung – eine beeindruckende, szenische Installation.
Adresse
Museo del Cristallo, Via del Castello, n° 33, 53034 Colle di Val D’Elsa SI, Italien
Öffnungszeiten
Sommeröffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 10:00–18:00
Mittwoch 10:00–18:00
Donnerstag 10:00–18:00
Freitag 10:00–18:00
Samstag 10:00–18:00
Sonntag 10:00–18:00
Übrige Jahreszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 10:00–17:00
Sonntag 10:00–17:00
Der Eintritt kostet zwischen 2,50 – 4 €. Für Kinder unter 6 Jahren kostenlos.
Wir haben die Informationen gewissenhaft recherchiert, geben aber keine Gewähr für Richtigkeit und Aktualität!